Tel. 077 400 36 83
Ihre Praxis für klassische Homöopathie & Lebensberatung in Nottwil
Natürlich. Ganzheitlich. Begleitend.
Melanie Willimann – engagiert für Ihre Gesundheit und innere Balance.


Individuelle Behandlungen mit klassischer Homöopathie, ganzheitliches Lebenscoaching und empathische Gesundheitsberatung – für Menschen, die auf sanfte Weise Heilung und inneres Gleichgewicht suchen.

Anreise
Sie finden mich in der Praxisgemeinschaft am Dorfbach, Am Dorfbach 2A in Nottwil, die direkt am wunderschönen Sempachersee liegt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
-
Ab Luzern: Mit der S-Bahn S1 direkt nach Nottwil Bahnhof, ca. 9 Minuten zu Fuss zur Praxis
-
Ab Sursee: Mit der Buslinie 65 oder 62 bis zur Haltestelle «Nottwil, Abzweigung Bahnhof», ca. 4 Minuten zu Fuss
Mit dem Auto
Sie erreichen die Praxis entweder aus der Richtung Neuenkirch (nach der Autobahn A2, Ausfahrt Rothenburg) oder von Sursee über die Hauptstrasse. Bei der Praxis sind Parkmöglichkeiten vorhanden.


Lebenscoaching & Gesundheitsberatung – ganzheitliche Begleitung mit Homöopathie
Als zertifizierte Lebenscoach und erfahrene Gesundheitsberaterin begleite ich Sie in Zeiten der Veränderung, inneren Unruhe und/oder von aussen verursachten Unruhen oder Neuorientierung. Im Coaching entsteht ein geschützter Raum, in dem Sie zur Ruhe kommen und neue Perspektiven gewinnen sowie ihr Bewusstsein erweitern und vertiefen können.
Gemeinsam schauen wir auf das, was Sie bewegt – respektvoll, ehrlich und lösungsorientiert. Ziel ist es, Klarheit zu schaffen, innere Ressourcen zu stärken und Sie auf Ihrem individuellen Weg zu unterstützen.


"Entdecke die Wunder dieser Welt und sei dir bewusst, du bist eines davon"
– Kobi Yamada
Typische Themen im Coaching:
-
Stressbewältigung & Burnout-Prävention
-
Selbstwert & Selbstfürsorge
-
Veränderungen und Übergänge im Leben
-
Entscheidungen, Beziehungen, Sinnfragen
Besonders kraftvoll: Coaching lässt sich ideal mit der klassischen Homöopathie verbinden. So entsteht eine ganzheitliche Begleitung sowohl auf seelischer als auch auf körperlicher Ebene.
„Mit der Natur zu fliessen, eins zu sein mit ihr, die Dinge gehen zu lassen, ist die einzige Methode zu überleben, den tiefen Ozean des Lebens zu geniessen und darin zu schwimmen.“
– Mohinder Singh Jus
Über mich
Ich bin Melanie Willimann, Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin in Fachrichtung Homöopathie (HOM), Lebenscoach und Pflegefachfrau HF – mit Herz, Erfahrung und einem tiefen Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des Menschen.

In meiner Praxis verbinde ich Medizin, Menschlichkeit und Individualität
Meine berufliche Laufbahn begann in der Schulmedizin. Zehn Jahre lang durfte ich als Pflegefachfrau im Luzerner Kantonsspital Sursee und an der Hirslanden Klinik St. Anna Menschen in teilweise sehr sensiblen Lebenssituationen begleiten – unter anderem in der Notfallmedizin, Palliative Care und Chirurgie. Diese Zeit hat mich viel über den menschlichen Körper gelehrt und gleichzeitig gezeigt, dass Heilung oft mehr braucht als Technik und Diagnosen.
Mein Weg zur Homöopathie
Erst die Homöopathie hat mir ermöglicht, den Menschen in seiner Ganzheit zu verstehen. Ich habe selbst erlebt, wie tiefgreifend und heilend homöopathische Mittel wirken können. Anfangs war ich überrascht, wie viel solch kleine Kügelchen in mir bewegen.
Diese Erfahrung hat mich nicht mehr losgelassen und ich wollte die Wissenschaft dahinter verstehen. Je mehr ich mich mit der Homöopathie auseinandersetzte, desto grösser wurde meine Faszination. Die Entscheidung, das Studium an der SHI Homöopathie Schule in Zug zu absolvieren, kam aus tiefstem Herzen.
Heute begleite ich Menschen mit Fachwissen, Intuition, echter Präsenz und Empathie. Dabei steht nicht die Krankheit im Zentrum, sondern der Mensch selbst.
Möchten Sie mich kennenlernen? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ausbildung & beruflicher Hintergrund
-
Wurzeln: Geboren 1982, aufgewachsen im Kanton Luzern
-
Grundausbildung: Pflegefachfrau HF, Höhere Fachschule für Gesundheit Zentralschweiz (2001–2005)
-
Berufserfahrung: 10 Jahre Tätigkeit in den Fachbereichen Medizin, Palliativmedizin, Notfallmedizin, Orthopädie und Chirurgie, Luzerner Kantonsspital Sursee & Hirslanden Klinik St. Anna Luzern
-
Homöopathie-Studium: Dipl. Homöopathin HFNH, SHI Homöopathie Schule Zug (2013–2017)
-
Höhere Fachprüfung Naturheilpraktik: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin in Fachrichtung Homöopathie an der OdA Alternativmedizin Schweiz absolviert (2023)
-
Weiterbildung: Dipl. Lebenscoach A-PG (Abschluss 2024)
„Es gibt eine Kraft im Zentrum jeder Schöpfung.“
– Mohinder Singh Jus
Was ist klassische Homöopathie?
Die klassische Homöopathie versteht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Sie orientiert sich am Prinzip «Ähnliches mit Ähnlichem behandeln» (Similia similibus curentur) und setzt gezielt Reize, um die natürlichen Selbstregulationskräfte des Organismus zu unterstützen. Im Zentrum steht dabei nicht die einzelne Diagnose, sondern der Mensch mit seiner gesamten Lebenssituation.


Wann kann Homöopathie unterstützen?
Die klassische Homöopathie eignet sich für akute und chronische Beschwerden sowie als Unterstützung in seelisch-emotional belastenden Lebensphasen.
-
Akute Beschwerden: Zum Beispiel Husten, Halsschmerzen, Blasenentzündungen, Ohrenschmerzen, Grippe, Erkältungen
-
Chronische Beschwerden: Zum Beispiel Hämorrhoiden, Heuschnupfen, Wechseljahresbeschwerden, Schlafstörungen, Hautprobleme, Menstruationsbeschwerden
-
Seelische Beschwerden: Zum Beispiel emotionale Belastungen, Erschöpfung, psychosomatische Themen, Ängste
Termine für das erste Anamnesegespräch sowie anschliessende Nachkontrolltermine finden vor Ort in der Praxisgemeinschaft am Dorfbach in Nottwil statt. Nach Bedarf und Absprache können telefonische Konsultationen erfolgen, was sich je nach Verlauf der Behandlung und dem Bedürfnis der Klientin oder des Klienten entscheidet.
Meine Praxis für klassische Homöopathie befindet sich in Nottwil, im Kanton Luzern – gut erreichbar aus Luzern, Sursee und Sempach.

Ablauf einer homöopathischen Behandlung
In einem ausführlichen Anamnesegespräch nehme ich mir Zeit, Ihren persönlichen Gesundheitszustand in all seinen Facetten zu erfassen. Darauf aufbauend wird ein homöopathisches Mittel ausgewählt, das individuell zu Ihnen und Ihrem aktuellen Zustand passt.
